Melchior

Melchior
I
Mẹlchior
 
[hebräisch, eigentlich »König des Lichts«], Name eines der Heiligen Drei Könige.
 
II
Mẹlchior,
 
1) Johann Peter, Bildhauer und Modelleur, * Lintorf (heute zu Ratingen) 12. 10. 1742, ✝ Nymphenburg (heute zu München) 13. 6. 1825; war als Modellmeister für die Porzellanmanufakturen in Höchst (1767-79; kurfürstlich mainzerischer Hofbildhauer 1770), Frankenthal (1779-93) und Nymphenburg (1797-1822) tätig. Die meisten seiner Porzellanfiguren, zu deren Motiven er oft durch französische Stiche angeregt wurde, entstanden in Höchst, v. a. Kinderfiguren und Genregruppen im Stil des Rokoko. In seiner vom Klassizismus bestimmten Spätzeit schuf er vorzügliche Porträts (Reliefmedaillons in Biskuitporzellan).
 
 
M. Oppenheim: J. P. M. als Modellmeister in Höchst (1957).
 
 2) ['melkɪɔː], Lauritz, eigentlich Lebrecht Họmmel, amerikanischer Sänger (Heldentenor) dänischer Herkunft, * Kopenhagen 20. 3. 1890, ✝ Santa Monica (Calif.) 18. 3. 1973; debütierte 1913 als Bariton und war 1913-21 Mitglied der Königlichen Oper Kopenhagen; wechselte 1924 in Bayreuth ins Heldentenorfach. 1926-50 war er Mitglied der Metropolitan Opera in New York; galt als der bedeutendste Wagner-Tenor seiner Generation.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Melchior — ist ein männlicher Vorname, der vor allem dadurch bekannt wurde, dass einer der Heiligen drei Könige bzw. „Weisen aus dem Morgenland“ in der kirchlichen Tradition seit dem 6. Jahrhundert diesen Namen trägt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung und… …   Deutsch Wikipedia

  • MELCHIOR (L.) — MELCHIOR LAURITZ (1890 1973) Il y a des records difficiles à battre. Quand Lauritz Melchior fit ses adieux à la scène au Metropolitan Opera de New York dans Lohengrin, en 1950, il avait chanté en scène 229 fois Tristan, 188 fois Siegmund, 144… …   Encyclopédie Universelle

  • melchior — [ mɛlkjɔr ] n. m. • 1858; altér. de maillechort ♦ Maillechort. Elle « essuya les plateaux des deux balances de melchior » (Zola). Melchior l un des trois Rois mages. ⇒MELCHIOR, subst. masc. Synon. vieilli de maillechort. Synon. argentan, argenton …   Encyclopédie Universelle

  • Melchior — (homonymie) Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Tradition chrétienne Melchior est le nom d un des trois rois mages dans la tradition chrétienne. Patronyme Les Melchior sont des marins… …   Wikipédia en Français

  • MELCHIOR — MELCHIOR, family prominent in Denmark since the mid 18th century. Originally from Hamburg, where the family had lived since the 18th century, MOSES MELCHIOR (1736–1817) arrived in Copenhagen in 1750. He became a successful dealer in leather and… …   Encyclopedia of Judaism

  • Melchior [1] — Melchior, einer der heiligen Drei Könige; daher Melchiorthaler, so v.w. Heiligen Dreikönigsthaler …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Melchior [2] — Melchior, so v.w. Argentan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Melchior — Melchĭor, einer der Heiligen drei Könige (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Melchior — Surtout porté en Lorraine (88, 57), également présent à la Réunion, c est un nom de baptême évoquant l un des trois rois mages (hébreu malkî = roi + or = lumière). Le nom est fréquent en Italie, sous les formes Melchiore, Melchiori, Melchiorre,… …   Noms de famille

  • Melchior — masc. proper name, lit. king of light, from Hebrew melekh king + or light …   Etymology dictionary

  • Melchior — [mel′kē ôr΄] Lauritz (Lebrecht Hommel) [lou′rits] 1890 1973; U.S. tenor, born in Denmark …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”